Ein Teil der Matschpfoten-Familie werden

Möchten Sie aktiv dazu beitragen, das Leben von Hunden in Not zu verbessern? Eine Mitgliedschaft bei den Matschpfoten e.V. ist eine der wertvollsten Möglichkeiten, unsere tägliche Tierschutzarbeit nachhaltig zu unterstützen. Als Mitglied werden Sie zu einem unverzichtbaren Teil unserer Gemeinschaft und helfen uns dabei, herrenlosen Hunden eine zweite Chance zu geben. Ihr regelmäßiger Beitrag ermöglicht uns eine verlässliche Planung, die Finanzierung von medizinischer Versorgung, artgerechtem Futter und die Suche nach einem liebevollen Zuhause. Ob Sie aktiv mithelfen möchten oder uns finanziell unterstützen – jeder Beitrag zählt und trägt direkt zum Wohl unserer Schützlinge bei. Mit Ihrer Mitgliedschaft zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Tierschutz und schenken den Hunden eine Stimme. Werden Sie noch heute ein Teil der Matschpfoten-Familie und helfen Sie uns, das Glück in die Augen unschuldiger Hunde in Gründau-Rothenbergen zurückzubringen. Den Aufnahmeantrag können Sie direkt auf dieser Seite herunterladen oder uns per E-Mail an info@tierschutzverein-matschpfoten.de anfordern.

Mitgliedsantrag | Fördermitgliedsantrag

Hiermit beantragen Sie Ihre Aufnahme als Mitglied.

Kontaktieren Sie uns


Mit Ihrem Mitglieds- / Fördermitgliedsantrag unterstützen Sie unsere, als "gemeinnützig" und "besonders förderungswürdig" eingestufte Arbeit. Sie helfen uns damit, Menschen und Tieren sowie Projekten im In- und Ausland unsere Unterstützung zu geben und sie entsprechend aktiv zu fördern.


Jahresbeitrag:


- als aktives Mitglied: 50,00 € pro Jahr

- als Fördermitglied: 25,00 € pro Jahr

- falls gewünscht einen zusätzlichen Betrag in Höhe XY


Hinweis:


Der Jahresbeitrag ist spätestens 4 Wochen nach Aufnahme, per Banküberweisung zu entrichten.


Digitale Unterschrift:


Eine digitale Unterschrift hat in Deutschland dieselben rechtlichen Auswirkungen wie eine handschriftliche Unterschrift. Die eIDAS-Verordnung der EU stellt sicher, dass digital signierte Dokumente rechtskräftig und bindend sind.


*Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich.



Ein Teil der Matschpfoten-Familie werden

Möchten Sie aktiv dazu beitragen, das Leben von Hunden in Not zu verbessern? Eine Mitgliedschaft bei den Matschpfoten e.V. ist eine der wertvollsten Möglichkeiten, unsere tägliche Tierschutzarbeit nachhaltig zu unterstützen. Als Mitglied werden Sie zu einem unverzichtbaren Teil unserer Gemeinschaft und helfen uns dabei, herrenlosen Hunden eine zweite Chance zu geben.

Ihr regelmäßiger Beitrag ermöglicht uns eine verlässliche Planung, die Finanzierung von medizinischer Versorgung, artgerechtem Futter und die Suche nach einem liebevollen Zuhause. Ob Sie aktiv mithelfen möchten oder uns finanziell unterstützen – jeder Beitrag zählt und trägt direkt zum Wohl unserer Schützlinge bei. Mit Ihrer Mitgliedschaft zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Tierschutz und schenken den Hunden eine Stimme.

Werden Sie noch heute ein Teil der Matschpfoten-Familie und helfen Sie uns, das Glück in die Augen unschuldiger Hunde in Gründau-Rothenbergen zurückzubringen. Den Aufnahmeantrag können Sie direkt auf dieser Seite herunterladen oder uns per E-Mail an
info@tierschutzverein-matschpfoten.de anfordern.

Mitgliedsantrag | Fördermitgliedsantrag

Hiermit beantragen Sie Ihre Aufnahme als Mitglied.

Kontaktieren Sie uns


Mit Ihrem Mitglieds- / Fördermitgliedsantrag unterstützen Sie unsere, als "gemeinnützig" und "besonders förderungswürdig" eingestufte Arbeit. Sie helfen uns damit, Menschen und Tieren sowie Projekten im In- und Ausland unsere Unterstützung zu geben und sie entsprechend aktiv zu fördern.


Jahresbeitrag:


- als aktives Mitglied: 50,00 € pro Jahr

- als Fördermitglied: 25,00 € pro Jahr

- falls gewünscht einen zusätzlichen Betrag in Höhe XY


Hinweis:


Der Jahresbeitrag ist spätestens 4 Wochen nach Aufnahme, per Banküberweisung zu entrichten.


Digitale Unterschrift:


Eine digitale Unterschrift hat in Deutschland dieselben rechtlichen Auswirkungen wie eine handschriftliche Unterschrift. Die eIDAS-Verordnung der EU stellt sicher, dass digital signierte Dokumente rechtskräftig und bindend sind.


*Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich.



Werde jetzt ein Teil der Matschpfoten-Familie

Möchten Sie aktiv dazu beitragen, das Leben von Hunden in Not zu verbessern? Eine Mitgliedschaft bei den Matschpfoten e.V. ist eine der wertvollsten Möglichkeiten, unsere tägliche Tierschutzarbeit nachhaltig zu unterstützen. Als Mitglied werden Sie zu einem unverzichtbaren Teil unserer Gemeinschaft und helfen uns dabei, herrenlosen Hunden eine zweite Chance zu geben. Ihr regelmäßiger Beitrag ermöglicht uns eine verlässliche Planung, die Finanzierung von medizinischer Versorgung, artgerechtem Futter und die Suche nach einem liebevollen Zuhause. Ob Sie aktiv mithelfen möchten oder uns finanziell unterstützen – jeder Beitrag zählt und trägt direkt zum Wohl unserer Schützlinge bei. Mit Ihrer Mitgliedschaft zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Tierschutz und schenken den Hunden eine Stimme. Werden Sie noch heute ein Teil der Matschpfoten-Familie und helfen Sie uns, das Glück in die Augen unschuldiger Hunde in Gründau-Rothenbergen zurückzubringen. Den Aufnahmeantrag können Sie direkt auf dieser Seite herunterladen oder uns per E-Mail an info@matschpfoten.de anfordern.

Mitgliedsantrag | Fördermitgliedsantrag

Hiermit beantragen Sie Ihre Aufnahme als Mitglied.

Kontaktieren Sie uns


Mit Ihrem Mitglieds- / Fördermitgliedsantrag unterstützen Sie unsere, als "gemeinnützig" und "besonders förderungswürdig" eingestufte Arbeit. Sie helfen uns damit, Menschen und Tieren sowie Projekten im In- und Ausland unsere Unterstützung zu geben und sie entsprechend aktiv zu fördern.


Jahresbeitrag:


- als aktives Mitglied: 50,00 € pro Jahr

- als Fördermitglied: 25,00 € pro Jahr

- falls gewünscht einen zusätzlichen Betrag in Höhe XY


Hinweis:


Der Jahresbeitrag ist spätestens 4 Wochen nach Aufnahme, per Banküberweisung zu entrichten.


Digitale Unterschrift:


Eine digitale Unterschrift hat in Deutschland dieselben rechtlichen Auswirkungen wie eine handschriftliche Unterschrift. Die eIDAS-Verordnung der EU stellt sicher, dass digital signierte Dokumente rechtskräftig und bindend sind.


*Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich.